Betreuungszeiten ★ Beiträge

Das Zinnoberhaus freut sich auf Sie!

Bei Interesse melden Sie sich hier bitte vor: Voranmeldung

Jeden Mittwoch von 10.00 Uhr – 10.30 können Eltern die bereits über unsere Voranmeldung vorgemerkt wurden zu einer Informationsveranstaltung ins Haus kommen.

Verpflegungspauschale

Für alle Buchungszeiten wird eine Verpflegungspauschale in Höhe von 280 € erhoben.
Das Mittagessen liefert ein Cateringdienst, der unsere Ansprüche an eine gesunde und kindgerechte Ernährung erfüllt. Die Speisen werden frisch zubereitet, warm in die Kitas gebracht und dort direkt serviert.

Unsere Brotzeiten stellen wir täglich abwechslungsreich zusammen – von frischem Brot und Aufstrichen über Joghurt bis hin zu knackigem Obst und Gemüse ist alles dabei. Eine ausgewogene Ernährung hat für uns einen hohen Stellenwert. Hier erfahren Sie mehr.

Bitte beachten Sie: Die Verpflegungspauschale ist auch während der Schließzeiten und bei Abwesenheit des Kindes zu bezahlen.


Ermäßigungen in der MKF

Eltern, die Bürgergeld, Wohngeld, Kinderzuschlag oder Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz beziehen – oder im Besitz eines München-Passes sind –, können eine Reduzierung des Elternbeitrags auf bis zu 100 € beantragen. Bitte legen Sie den entsprechenden Nachweis bei Vertragsabschluss vor.


Geschwisterermäßigung

Für das zweite und jedes weitere Geschwisterkind, das in Ihrem Haushalt lebt und für das Kindergeld bezogen wird, kann der Elternbeitrag um 50 % reduziert werden.
Als Nachweis genügt eine Kopie des aktuellen Kindergeldbescheids.


Kostenübernahme

Über die Wirtschaftliche Jugendhilfe des Sozialreferats (WJH) kann eine teilweise oder vollständige Übernahme der Elternbeiträge beantragt werden.
Zur Prüfung sind Nachweise über Einkommen, Ausgaben und das Sorgerecht erforderlich.
Die hierfür nötige Bescheinigung sowie den Betreuungsvertrag erhalten Sie von uns, damit Sie den Antrag im Sozialbürgerhaus oder online einreichen können.


Wirtschaftliche Jugendhilfe

Zur Einschätzung, ob und in welchem Umfang eine finanzielle Unterstützung möglich ist, bietet die WJH einen Online-Orientierungsrechner an.

Öffnungszeiten: Montag-Freitag 8.00 Uhr – 18.00 Uhr

Preise Kinderkrippe 

                       ab 01.01.2026  
>4-5h/tgl.                            121 €  
>5-6h/tgl.                           146 €  
>6-7h/tgl.                           172 €  
>7-8h/tgl.                           198 €  
>8-9h/tgl.                           224 €  
>9-10h/tgl.                           250 €  
>3-4h/tgl.                             95 €  

Preise Kindergarten

  ab 01.01.2026    
>4-5h/tgl. 48 €     
>5-6h/tgl. 58 €    
>6-7h/tgl. 69 €    
>7-8h/tgl. 79 €    
>8-9h/tgl. 90 €    
>9-10h/tgl. 100 €    
>3-4h/tgl. 38 €