Über uns
Im Zinnoberhaus entdecken unterschiedlichste Kinder die Welt auf ihre Weise – mit Neugier und spielerisch. Spielerisches Lernen steht im Vordergrund, ohne dabei die individuelle Entwicklung zu übergehen. In der Gemeinschaft mit anderen Kindern erleben unsere Kinder kleine und große Dinge.
Vielfalt bedeutet für uns die Anerkennung und Wertschätzung von Unterschieden zwischen Menschen – z. B. in Bezug auf Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion oder Entwicklungsvoraussetzungen.
Ein Umfeld der Sicherheit und Zugehörigkeit bildet die Grundlage. Ihr körperliches und seelisches Wohlbefinden hat Priorität und wird aktiv begleitet. So können sie eigenständig wachsen und Vertrauen in sich selbst entwickeln.
Wir setzen auf fundierte Pädagogik und zuverlässigen Service. Eltern sollen sicher sein können, dass ihr Kind bei uns gut betreut ist – fachlich wie menschlich.
Unser Fokus liegt nicht allein auf der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, sondern auf einer Betreuung, die Kinder stärkt, sie sozial integriert, fördert und ihnen zugewandt begegnet.
Wir betreuen jeweils eine Krippengruppe und eine Kindergartengruppe in zwei Häusern die mit einem großen Garten verbunden sind – in absolut zentraler Innenstadtlage. Wir leben Inklusion seit vielen Jahren in allen Gruppen.