Wir kochen täglich frisch und bio ★ gemeinsam mit unseren Kindern

Im täglichen Wechsel kochen regelmäßig drei Kinder aller Gruppen gemeinsam mit unseren Hauswirtschafterinnen das Mittagessen. Gemeinsames Kochen ist ein großartiges Lernfeld. Interessante Gerüche, bunte Farben, vielfältige Geschmäcker.

Weiter…

Voranmeldung ★ Zinnoberhaus Erleben

Liebe Eltern, hier geht es zur Voranmeldung: Jeden Mittwoch von 10.00-10.30 Uhr ist offenes Kennenlernen für interessierte Eltern. Kommen Sie bitte in die Prinz Ludwig Str. 6a. Wir können hier alles zu einer möglichen Aufnahme besprechen. Kontaktaufnahme: Telefon: 089 27272931 eMail:    info@zinnoberhaus.de

Weiter…

Das Zinnoberhaus: Vielfalt leben – Kinder begleiten★

Über uns: Im Zinnoberhaus entdecken unterschiedlichste Kinder die Welt auf ihre Weise – mit Neugier und spielerisch. Spielerisches Lernen steht im Vordergrund, ohne dabei die individuelle Entwicklung zu übergehen. In der Gemeinschaft mit anderen Kindern erleben unsere Kinder kleine und große Dinge.

Weiter…

Unser ★ Konzept

Das Zinnoberhaus ist ein Ort, an dem Kinder Geborgenheit, Sicherheit und Anerkennung erfahren – durch verlässliche Strukturen, achtsame Bezugspersonen und eine Atmosphäre, die sie zum freien Spiel, zum Forschen, zum Miteinander – aber auch zum Streiten und Versöhnen – einlädt. Hier dürfen Kinder Kind sein, mit all ihren Bedürfnissen, Stärken und Eigenarten. Unsere pädagogische Arbeit orientiert sich am Leitgedanken der…

Weiter…

★ Standort

Das Zinnoberhaus liegt im Münchner Stadtteil Maxvorstadt inmitten des Kunstareals und dem Herzen von München. Eingebettet zwischen Odenosplatz, Brienner Straße,

Weiter…

★ Raumkonzept

Unsere Räumlichkeiten sind in zwei gegenüberliegenden Einheiten jeweils im Hochparterre angeordnet. Verbindendes Element stellt der 500 qm große, eingegrenzte Garten zwischen den Häusern dar. Der Zugang zum Garten erfolgt direkt über unsere Balkone und ist durch eine Böschung von der Straße abgegrenzt. Ziel des konzeptionellen Ansatzes ist, eine gemeinsame, einheitliche Identität der beiden Räumlichkeiten zu generieren. Dabei dient der Garten…

Weiter…

Entwicklungsbegleitende ★ Interventionen können sein

Das Zinnoberhaus begleitet Kinder im Alter von 0 – 7 Jahren. Der ganzheitliche Ansatz erfolgt in heterogen geführten Gruppen und wird durch psychologische sowie medizinisch-therapeutisch interdisziplinäre Maßnahmen unterstützt. Entwicklungsbegleitung Wir unterstützen Kinder, die: sich schwer tun im Kontakt mit anderen sehr unruhig sind motorisch unsicher sind und sich ungern bewegen eher ängstlich sind sich weniger zutrauen Schwierigkeiten haben, den Fokus…

Weiter…

★ Karriere

Pädagogische Fachkraft oder Berufspraktikant Das bist du  Du hast eine pädagogische Ausbildung  – zum Beispiel als staatlich anerkannter Erzieherin oder ein Studium in (Sozial-)Pädagogik oder Kindheitspädagogik. Du bist offen für die Vielfalt der Welt und zeigst Kindern, wie man ihr mit Respekt begegnet. Du glaubst an Kindern und traust ihnen Großes zu. Du bringst Herzblut in deine Arbeit und gibst…

Weiter…

Kontakt ★

Zinnoberhaus Maxvrostadt GmbH Claudia Macho Geschäftsführerin Emanuela Bricola Einrichtungsleitung Prinz Ludwig Str. 6/6a 80333 München Büro: 089 27272931          

Weiter…

Betreuungszeiten ★ Beiträge

Das Zinnoberhaus freut sich auf Sie! Bei Interesse melden Sie sich hier bitte an: Voranmeldung. Im Anschluss daran laden wir Sie kurzfristig zu einem persönlichen Kennenlernen ein. Alle Nahrungsmittel sind zu 100% aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft. Unser Essen kochen wir täglich frisch. Windeln und Pflegeartikel stellt das Zinnoberhaus. Öffnungszeiten: Montag-Freitag 8.00 Uhr - 18.00 Uhr

Weiter…